JobScooter
für Arbeitnehmer

umweltschonend & Sachbezugsfrei

Durch das comscoot JobScooter-Leasing erhält ein Arbeitnehmer die Möglichkeit, einen erstklassigen comscoot E-Scooter zu leasen und diesen für die private Nutzung zu verwenden.

Die entstehenden Leasingraten werden üblicherweise durch eine Gehaltsumwandlung teilweise oder vollständig vom Bruttogehalt des Mitarbeiters abgezogen. Dies hat den angenehmen Effekt, die Steuerlast spürbar zu senken. Für den Arbeitgeber entstehen keinerlei Kosten im Rahmen dieses Modells. Nutzen Sie diese attraktive Zusatzleistung und genießen Sie gleichzeitig steuerliche Vorteile.

Vorteile
für Arbeitnehmer

Wie entsteht die steuerliche Ersparnis?

Durch die “Gehaltsumwandlung” wird ein Teil oder die gesamte Leasingrate für den Jobscooter direkt vom Brutto-Gehalt des Arbeitnehmers einbehalten. Das hat den positiven Effekt, die Lohnsteuer- und Sozialversicherungs-Bemessungsgrundlage sowie DZ, DB und Kommunalsteuer zu reduzieren, was letztendlich zu einer Senkung der Steuerlast führt.

Ihr Arbeitgeber ist noch nicht bei JobScooter?

Kein Problem – die Inanspruchnahme unserer Dienstleistung bringt für Arbeitgeber keinerlei Kosten mit sich! Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Sie unverbindlich zu beraten. Machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrem neuen comscoot E-Scooter, ohne jegliche Hürden. Setzen Sie auf uns und sichern Sie sich ein unkompliziertes, kosteneffizientes und bereicherndes Mobilitätsangebot!

Jetzt mit JobScooter starten

Ist mein E-Scooter versichert?

bei jedem JobScooter ist eine Rundum-Sorglos-Versicherung inkludiert!

Wie viele E-Scooter kann ich leasen?

In der Regel ist es möglich, dass pro Mitarbeiter zwei Fahrzeuge geleast werden können. Falls nicht ausdrücklich anders mit Ihrem Arbeitgeber vereinbart, kann jedoch nur ein Fahrzeug pro Mitarbeiter zugelassen sein.

Was passiert am Ende der Laufzeit?

Am Ende der Laufzeit besteht die Möglichkeit, den E-Scooter zu einem Restwert von lediglich 5% des ursprünglichen Preises zu erwerben. Dies ermöglicht Ihnen, Ihren zuverlässigen Begleiter zu behalten und die Vorteile smarter Mobilität weiterhin zu genießen. So bleiben Sie auf all Ihren Wegen flexibel.

Welche Leasinglaufzeiten sind möglich?

Die Leasinglaufzeit für Ihren E-Scooter kann flexibel gestaltet werden. Wir bieten Optionen von entweder 12 oder 24 Monaten an, damit Sie die Dauer wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Was mache ich, wenn es zu einem Defekt am Gerät kommt?

Bei einem Defekt ist unser Kundensupport für Sie da. Ihr E-Scooter kann jederzeit zu uns eingeschickt werden. Die Reparatur erfolgt zügig, Ihr Gerät erhalten Sie in wenigen Werktagen zurück. Dank Versicherungsschutz meist sogar kostenlos!

Garantierte Ersatzteilversorgung für mindestens 7 Jahre ab Leasingabschluss auf alle Modelle – langanhaltender Nutzen ohne Sorgen.

Jetzt mit JobScooter starten

JobScooter Leasingrechner

Berechnen Sie Ihre Ersparnis mit dem Leasingmodell von comscoot JobScooter. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Ergebnisse stellen Richtwerte dar und sind keine genauen Werte.







Ergebnisse:

Bruttorestwert:

Neues Nettogehalt:

Netto-Leasingrate/Monat:

Gesamtkosten ohne Leasingmodell:

Summe aller Leasingraten + Versicherung:

Ersparnis in Euro:

Ersparnis in Prozent:

Hinweis zur Gehaltsumwandlung:
Nur für überkollektivliche Bezüge.

Berechnungen basieren auf aktuellen Steuersätzen und sind unverbindlich. Tatsächliche Kosten und Ersparnisse können variieren. Kontaktieren Sie Ihren Steuerberater oder die Personalverrechnung Ihres Unternehmens für genaue Informationen.

Der Gesamtpreis setzt sich aus E-Scooter, Schloss und Versicherung zusammen. Der Preis versteht sich als Bruttopreis.



Copyright © comscoot GmbH

Schritte zum Abschluss

Mit JobScooter ist der Weg zu Ihrem eigenen E-Scooter so einfach wie nie zuvor – mit nur 4 einfachen Schritten. Folgen Sie diesen Schritten, um in kürzester Zeit auf smartere Mobilität umzusteigen. Ihre bequeme und umweltbewusste Fortbewegung beginnt jetzt!

Schritt 1: Formular ausfüllen


Treten Sie mit uns ganz einfach in Kontakt. Füllen Sie dazu das Kontaktformular aus. Innerhalb eines Werktages wird sich ein Experte von uns bei Ihnen melden und die weiteren Schritte mit Ihnen gemeinsam besprechen.

Icon grüner Haken

Schritt 2: E-Scooter auswählen


Wählen Sie den für Ihre Bedürfnisse am Besten passenden E-Scooter aus.

Icon grüner Haken

Schritt 3: Leasing einreichen


Wir reichen Ihr Leasing in Abstimmung mit Ihrem Arbeitgeber ein und überprüfen letzte Details.

Icon grüner Haken
Schritt 4: Lieferung


Ihr brandneuer E-Scooter von comscoot wird innerhalb von 1-2 Werktagen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Optional können Sie den E-Scooter auch bei uns in Lebring abholen.

Icon grüner Haken

Längere Strecken am
Firmengelände schnell
zurücklegen

Flott zur Mittagspause
auswärts scooten

Meetings in der näheren
Umgebung wahrnehmen

Den E-Scooter privat nutzen –
für die Extra-Portion Spaß.

Jetzt mit JobScooter starten

Die comscoot E-Scooter

Der praktische

E-Scooter Logo beige - comscoot ECO PLUS

Ideal für die
Mitnahme in den Öffis!

Der leistungsstarke

E-Scooter Logo beige - comscoot PERFORMANCE PLUS

Doppelte Reichweite
mit Wechselakku möglich!

Der gefederte offroad

E-Scooter Logo beige - comscoot MAX

Mit Wechselakku und Vollfederung!

Der ultra klappbare

E-Scooter Logo beige - PURE Advance Flex

Der klappbarste
E-Scooter der Welt

Kontaktformular für Dienstnehmer

Füllen Sie das folgende Formular aus, um von den Vorteilen des JobScooter E-Scooter-Leasings für Ihr Unternehmen zu profitieren. Ihre Anmeldung dauert nur etwa 2 Minuten. Innerhalb eines Werktags erhalten Sie eine Rückmeldung von uns, ob Sie zur Teilnahme zugelassen wurden.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu smarter Mobilität zu begleiten!

* Pflichtfelder

Arbeitgeber oder Selbstständiger?

für

Arbeitgeber

(* Nach Registrierung:
Prüfung und Freischaltung innerhalb eines Werktags)

für

Selbstständige

(* Nach Registrierung:
Prüfung und Freischaltung innerhalb eines Werktags)