JobScooter
für Arbeitnehmer

Durch das comscoot JobScooter-Leasing erhält ein Arbeitnehmer die Möglichkeit, einen erstklassigen comscoot E-Scooter zu leasen und diesen für die private Nutzung zur Verfügung zu verwenden. 

Die entstehenden Leasingraten werden üblicherweise durch eine Gehaltsumwandlung teilweise oder vollständig vom Bruttogehalt des Mitarbeiters abgezogen. Dies hat den angenehmen Effekt, die Steuerlast spürbar zu senken. Für den Arbeitgeber entstehen keinerlei Kosten im Rahmen dieses Modells. Nutzen Sie diese attraktive Zusatzleistung und genießen Sie gleichzeitig steuerliche Vorteile.

Jetzt mit JobScooter starten

Vorteile
für Arbeitnehmer

Das Zukunftsmodell mit 
Kostenersparnis
steuerlichen Vorteilen
Versicherungsschutz

Wie entsteht
die steuerliche
Ersparnis?

Durch die “Gehaltsumwandlung” wird ein Teil oder die gesamte Leasingrate für den Jobscooter direkt vom Brutto-Gehalt des Arbeitnehmers einbehalten. Das hat den positiven Effekt, die Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbemessungsgrundlage sowie DZ, DB und Kommunalsteuer zu reduzieren, was letztendlich zu einer Senkung der Steuerlast führt.

Ihr Arbeitgeber
ist noch nicht bei
JobScooter?

Kein Problem – die Inanspruchnahme unserer Dienstleistung bringt für Arbeitgeber keinerlei Kosten mit sich! Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Sie unverbindlich zu beraten. Machen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu Ihrem neuen comscoot E-Scooter, ohne jegliche Hürden. Setzen Sie auf uns und sichern Sie sich ein unkompliziertes, kosteneffizientes und bereicherndes Mobilitätsangebot!

Ist mein E-Scooter versichert?

bei jedem JobScooter ist eine Rundum-Sorglos-Versicherung inkludiert!

  • Einbruchdiebstahl*, Diebstahl* oder Raub
  • Vandalismus
  • Schäden am E-Scooter, die durch Fall, Sturz, Unfall sowie Bedienungs- oder Handhabungsfehler entstanden sind.
  • Verschleiß (z.B. Bremsen, Reifen)
  • Kurzschluss, Induktion sowie Überspannung
  • Witterungseinflüsse (Regen, Frost, Hitze u.ä.)
  • Assistance: Pannenhilfe & Bergung

* E-Scooter müssen mit einem Sicherheitsschloss (Originalkaufpreis mind. € 50,-) gesichert werden.

  • Die Vertragslaufzeit für Ihre E-Scooter-Versicherung erstreckt sich über die gesamte Leasinglaufzeit und kann nach Bedarf nach Ablauf verlängert werden.
  • Kein Selbstbehalt (europaweit gültig).
  • Bei Diebstahl oder Totalschaden an Ihrem E-Scooter: 5 Jahre NEUwertersatz.
  • Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten bei Unfall-, Sturz- und Pannenschäden sowie bei Schäden aufgrund von Bedienungs- und Handhabungsfehlern inklusive aller Teile des E-Scooters.
  • Kostenerstattung bei Verschleiß von Bremsen, Reifen und Schläuchen von bis zu € 150,- jährlich.
  • Übernahme der Kosten im Falle eines defekten Akkus in den ersten fünf Jahren, sogar bei Schäden durch Frost. Der Versicherungsschutz gilt auch für einen beim Kauf serienmäßig enthaltenen Zweitakku für Ihren comscoot E-Scooter.
  • Inklusive E-Scooter-Registrierung in der Datenbank.
  • Der Versicherungsschutz gilt in ganz Österreich und in allen angrenzenden Staaten sowie in Kroatien und auf Mallorca.

Die Registrierung Ihres E-Scooters in der Datenbank steigert Ihre Chancen, den E-Scooter im Falle eines Diebstahls wieder zu bekommen, deutlich. Ausgewählte Behörden und Sicherheitsnetzwerk-Partner haben Zugriff auf diese Datenbank, wodurch der rechtmäßige Besitzer des E-Scooters schneller und zuverlässiger eruiert werden kann.

Ein Versicherungspaket, das keinerlei Wünsche offenlässt: umfassender Versicherungsschutz für Schäden am E-Scooter und bei Raub bzw. Diebstahl sowie die Organisation und Kostenübernahme für eine Pannenhilfe vor Ort inkl. Rücktransport. Gültig in Österreich und allen angrenzenden Ländern, Mallorca und Kroatien.

Wie viele
E-Scooter kann
ich leasen?

In der Regel ist es möglich, dass pro Mitarbeiter zwei Fahrzeuge geleast werden können. Falls nicht ausdrücklich anders mit Ihrem Arbeitgeber vereinbart, kann jedoch nur ein Fahrzeug pro Mitarbeiter zugelassen sein.

Was passiert
am Ende
der Laufzeit?

Am Ende der Laufzeit besteht die Möglichkeit, den E-Scooter zu einem Restwert von lediglich 5% des ursprünglichen Preises zu erwerben. Dies ermöglicht Ihnen, Ihren zuverlässigen Begleiter zu behalten und die Vorteile smarter Mobilität weiterhin zu genießen. So bleiben Sie auf all Ihren Wegen flexibel.

Welche
Leasinglaufzeiten
sind möglich?

Die Leasinglaufzeit für Ihren E-Scooter kann flexibel gestaltet werden. Wir bieten Optionen von entweder 12 oder 24 Monaten an, damit Sie die Dauer wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Was mache ich, wenn
es zu einem Defekt
am Gerät kommt?

Bei einem Defekt ist unser Kundensupport für Sie da. Ihr E-Scooter kann jederzeit zu uns eingeschickt werden. Die Reparatur erfolgt zügig, Ihr Gerät erhalten Sie in wenigen Werktagen zurück. Dank Versicherungsschutz meist sogar kostenlos!

Garantierte Ersatzteilversorgung für mindestens 7 Jahre ab Leasingabschluss auf alle Modelle – langanhaltender Nutzen ohne Sorgen.

Jetzt mit JobScooter starten

JobScooter Leasing Rechner