In 4 Schritten zur
E-Scooter-Förderung
Grundlegende Informationen
Die Förderungsaktion des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt die Anschaffung und den betrieblichen Einsatz von Elektro-Leichtfahrzeugen, Elektro-Mopeds und Elektro-Motorrädern, welche ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern betrieben werden. Förderungen werden für alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen gewährt. Darüber hinaus können auch öffentliche Gebietskörperschaften, Vereine und konfessionelle Einrichtungen einen Förderantrag einreichen.
Voraussetzungen für den Erhalt einer Förderung
Eine Förderung für E-Scooter können ausschließlich gewerbliche Kunden von comscoot beantragen, welche E-Scooter mittels Kauf oder Leasing erwerben. Um die Förderung zu erhalten, müssen die comscoot E-Scooter für zumindest vier Jahre in Betrieb sein. Das Abschließen eines Servicevertrags bei Kauf oder Leasing der E-Scooter ist daher zwingend notwendig. Darüber hinaus müssen die E-Scooter ausschließlich mit Ökostrom geladen werden: Hierfür bekommen Sie von uns eine entsprechende Ladekarte ausgehändigt. Bei Auswahl eines Leasingvertrages gehen die E-Scooter nach Ende des 4-Jahres-Leasingvertrags zu 100 % in das Eigentum des mietenden Unternehmens über, es ist keinerlei Abschlagzahlung zu leisten. Die Mindestbestellmenge zum Erhalt der Förderung beträgt fünf Stück. Jedes Rechnungsdatum der übermittelten Rechnungen darf zum Zeitpunkt der Förderantragstellung nicht mehr als neun Monate zurückliegen. Auf der Fahrzeugrechnung muss zudem ein kurzer Informationstext ersichtlich sein, dieser wird von comscoot verfasst. Um die Leasingvariante wählen zu können, müssen mindestens fünf Stück E-Scooter geleast werden. Bei Wahl der Leasingvariante muss die Anzahlung zudem höher als die Nettofördersumme sein.
Förder-Abwicklung
Die Förderung wird über einen eigenen Förderberater abgewickelt. Dieser kümmert sich um eine erfolgreiche Förderabwicklung. Sie erhalten die Förderung der E-Scooter dadurch auf unkomplizierte Art und Weise.
Höhe der Förderung
Die Nettofördersumme der E-Scooter beträgt 30% des Kaufpreises nach Abzug des E-Mobilitätsbonus, ist jedoch auf 250€ begrenzt. Der E-Mobilitätsbonus wird von comscoot gewährt und beträgt 150€. Sie finden ihn auf der entsprechenden Rechnung als eigenen Punkt angeführt.
Schritte zur Förderung
Schritt 1
Comscoot E-Scooter kaufen oder leasen.
Schritt 2
Unter diesem Link einsteigen und das dortige Kontaktformular vollständig ausfüllen. (Passwort für die Website: fmpv2022)
Schritt 3
Das Kontaktformular abschicken. Der Förderberater wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Schritt 4
Der Förderberater kümmert sich um eine erfolgreiche Förderabwicklung und sie erhalten die Förderung – ganz einfach und unkompliziert.