USP dieser Variante … firmenintern das beste system … keine Ausklinkungsgebühren, auf bestehende karten spielen, Boomerang System:Die ideale E-Mobility-Lösung
Der Name ist Programm.
Wie ein Boomerang kommt der E-Scooter immer wiederzum Ausgangspunkt zurück. Die ideale E-Mobility-Lösung für Unternehmen
Mit E-Scooter, Lade- und Dockingstation sowie Freischalt-Tools sind die E-Scooter immer:
/ sicher versperrt / schnell aufgeladen / perfekt geordnet / dem Nutzer eindeutig zuordenbar
Das smarteSharing-Modell
mit 4 e-asy Tools
E-asy Mobilitätslösungfür E-Scooter in Unternehmen
Das smarte Sharing-Modell mit E-Scootern, ideal geeignet für den Einsatz in Unternehmen – mit nur 4 e-asy Tools zur nachhaltigen E-Mobility-Lösung!
2.
Drei Freischaltoptionenfür die Nutzung der E-Scooter mittels RFID (Chip oder Karte)
Wie funktioniert das Boomerang System mit RFID
Die E-Scooter können mithilfe von 3 verschiedenen Freischaltoptionen in Sekundenschnelle aus den Docking- & Ladestationen entnommen werden. Der jeweilige Nutzer ist dadurch eindeutig zuordenbar und bei Beschädigungen am E-Scooter zur Verantwortung zu ziehen.
Kauf
Der Betreiber kauf das komplette Stystem mit Scootern, Dashboard und Dockingstation (Kauf, Miet-Optionen und Förderung möglich)
System
Die Scooter werden in der Dockingstation automatisch versperrt gelagert und geladen
RFID
Der Betreiber teilt die Chips/Karten an den Nutzer aus. Je nach Bedarf können die Scooter von Nutzer kostenlos oder gegen eine Gebühr die vom Betreiber festgelegt wird (Stunde, Tag, Monat, Jahr etc.) genutzt werden,
Nutzung
Der Nutzer des systems über die karte, … kann mittels RFID-Chip/Karte die Scooter aus der Dockingstation entnehmen, nutzen und wieder retournieren
Kontrolle
Mittels zentralem Dashboard hat der Betreiber die Kontrolle über System und Scooter (Details??)
Flottenmanagement light
RFID Chip/Karte
Hier steht dann die Info wie Chip und Karte genutzt werden können bzw. das auch bestehende Karten/Chips verwendet werden können.
RFIP Chip/Karte
Der Betreiber kauf das komplette Stystem mit Scootern, Dashboard und Dockingstation (Kauf, Miet-Optionen und Förderung möglich)
bestehende RFID nutzen
Der Betreiber kauf das komplette Stystem mit Scootern, Dashboard und Dockingstation (Kauf, Miet-Optionen und Förderung möglich)
Vorraussetzungen von bestehenden karten …Standard für RFID beschreiben
Gebühr für Nutzer
Der Betreiber kauf das komplette Stystem mit Scootern, Dashboard und Dockingstation (Kauf, Miet-Optionen und Förderung möglich)
Nutzung des Scooters
mit karte Scooter aus dem System nehmen, ….
Nutzung
Die E-Scooter können mithilfe von 3 verschiedenen Freischaltoptionen in Sekundenschnelle aus den Docking- & Ladestationen entnommen werden. Der jeweilige Nutzer ist dadurch eindeutig zuordenbar und bei Beschädigungen am E-Scooter zur Verantwortung zu ziehen.
Tool 3: Zentrales Dashboard mit Flotenmanagement light
Überblick übr die Funktionen im Dashoard + Download-PDF mit Screenshots. Dank eines zentralen Online-Dashboards haben Sie alle E-Scooter immer im Blick, können verlässliche Daten zur CO2-Einsparung ableiten und haben Einsicht in tiefgreifende Informationen:
/ Belegung der Stationen
/ Belegung der Stationen
/ Belegung der Stationen
/ Belegung der Stationen
/ Belegung der Stationen
/ Belegung der Stationen
comscoot – die Win-Win-
Situation für Unternehmen und ihre Mitarbeiter
Vorteile für
den Betreiber (Business oder Tourismus
- Einsparungen bei der (Parkplatz-)Infrastruktur
- Positiver Einfluss auf die Klimabilanz des Unternehmens
- Imageaufwertung des Unternehmens
- Zukunftsorientierter Impuls im Employer Branding & Recruiting
- Ideale Ergänzung zum ÖBB-Klimaticket als „Goodie“ für Mitarbeiter
- Sorglos-Paket inkl. Service
/ E-Scooter sind immer sicher & geordnet an einer fix definierten Stelle aufbewahrt
/ Nachhaltige Infrastruktur am Puls der Zeit
/ Eindeutig belegbare CO2-Einsparung
/ Imagegewinn als umweltbewusstes Unternehmen
/ Kein Mitarbeiter zum Einsammeln der E-Scooter notwendig
/ Sichere & wartungsarme „All-in-One“ Mobilitätsmanagement-Lösung für E-Scooter
/ Schnell aufgebaute Docking- & Ladestation mit „Steck-System“
/ Kein Starkstromanschluss benötigt
/ Schneller & verlässlicher Kundensupport
/ Österreichischer Anbieter
/ Europaweit nahezu einzigartige E-Mobility-Lösung
/ Kauf oder Leasing von E-Scootern förderbar
Vorteile für
Mitarbeiter
- Klimabewusste Anreise zur Arbeitsstelle
- Externe Termine in der näheren Umgebung
- Kurze Wege in die Mittagspause
- Persönlicher Beitrag zur Klimaneutralität
- Private Nutzung mit Fun-Faktor
- Finanzielle Einsparungen
- Kein Sachbezug
- 10 % Rabatt beim privaten Kauf eines ComScooters
Nutzung für Unternehemen und Vorteile wie das System genutz werden kann ...

Überblick übr die Funktionen im Dashoard + Download-PDF
mit Screenshots. Dank eines zentralen Online-Dashboards haben Sie alle E-Scooter immer im Blick, können verlässliche Daten zur CO2-Einsparung ableiten und haben Einsicht in tiefgreifende Informationen:

Überblick übr die Funktionen im Dashoard + Download-PDF
mit Screenshots. Dank eines zentralen Online-Dashboards haben Sie alle E-Scooter immer im Blick, können verlässliche Daten zur CO2-Einsparung ableiten und haben Einsicht in tiefgreifende Informationen:

Überblick übr die Funktionen im Dashoard + Download-PDF
mit Screenshots. Dank eines zentralen Online-Dashboards haben Sie alle E-Scooter immer im Blick, können verlässliche Daten zur CO2-Einsparung ableiten und haben Einsicht in tiefgreifende Informationen:
Nutzungsvaranten RFID und IOT im Vergleich
Funktion
RFID
Entsperrgebühr
IoT
Tracking
Dashboard
Automatische Abrechnung
Benutzerapp
Benutzernachverfolgung
RFID (Chip/Karte)
ja
nein
nein
nein
FMS light
nein
nein
ja
IOT + App
nein
ja
erforderlich
ja
FMS
ja
ja
ja
Mieten
Exclusiv für Firmenkunden!
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Leasingangebot zusammen.
Kaufen
ECO
um € 666,-*
PERFORMANCE
um € 833,-*
(*Preise exkl. MwSt.)
Leasen
ECO
ab € 12,-*
/ Monat & Stück
PERFORMANCE
ab € 16,-*
/ Monat & Stück
(* Preis exkl. MwSt. auf Basis eines 48-Monate-Leasingvertrags mit 10 E-Scootern und Anzahlung)